Separier-Magnetsysteme
Industrielle Separier-Magnetsysteme
Permanent-Rohrmagnete
Permanent-Rohrmagnete
Rohrmagnete wurden speziell zur gründlichen Separierung eisenhaltiger Metalle von pulverförmigen oder körnigen Materialien beim Transport durch Rohrsysteme entwickelt. Diese Magnetsysteme sind in ein Gehäuse eingebaut, das wahlweise mit Flachflanschen oder Jacobbördel versehen ist, so dass diese nach der Montage eine Einheit mit dem Rohrsystem bilden. An der Innenseite des Gehäuses befinden sich Führungsleisten, die sicherstellen, dass das zu reinigende Material gut verteilt wird und einwandfrei mit dem Magnetkern in Berührung kommt. Der Einsatz von Permanent-Rohrmagneten erfolgt dort, wo eine manuelle Entfernung eisenhaltiger Metalle möglich ist. Durch das Gehäuse dieser Rohrmagnete ist der Magnetkern zum Reinigen mittels einer hermetisch abdichtenden Tür zugänglich. Bei den kleineren Ausführungen ist der Magnet an der Tür befestigt, so dass er zum Reinigen leicht zugänglich ist. Bei den drei größten Ausführungen ist der Magnet auf einem verschiebbaren Träger montiert, so dass ein Herausziehen aus dem Gehäuse möglich ist.
Die Standardausführung ist mit einem Stahlgehäuse (Dicke 4 mm) versehen. Alternativ kann das Gehäuse aus rostfreiem Stahl (Werkstoff-Nr. 1.4301) gefertigt werden. Ebenso wie die Ausführungen mit den Standard-Flanschmaßen können Rohrmagnete auch mit Flanschen entsprechend der Spezifikation des Kunden geliefert werden. Die Magnetkerne sind auch separat zum Einbau in vorhandene Gehäuse lieferbar.
Die Eisenpartikel werden unterhalb der Magnetpolringe festgehalten
Produktvideo
Dieses Video wird bei Aktivierung von Google YouTube nachgeladen.
Es gelten die
Datenschutzerklärungen von Google.
- ausgerüstet mit Keramik-Magneten im Stahlgehäuse
** gilt für trockene, körnige bzw. kugelförmige Produkte
- ausgerüstet mit Keramik-Magneten im Gehäuse aus rostfreiem Stahl
** gilt für trockene, körnige bzw. kugelförmige Produkte
- ausgerüstet mit Neodym-Magneten im Gehäuse aus rostfreiem Stahl
** gilt für trockene, körnige bzw. kugelförmige Produkte
Permanent-Rohrmagnete für erhöhe Anforderungen mit Flanschen nach DIN 2576 ND10*
- ausgerüstet mit Keramik-Magneten im Gehäuse aus rostfreiem Stahl (Werkstoff-Nr. 1.4301)
** gilt für trockene, körnige bzw. kugelförmige Produkte
- ausgerüstet mit Neodym-Magneten im Gehäuse aus rostfreiem Stahl (Werkstoff-Nr. 1.4301)
** gilt für trockene, körnige bzw. kugelförmige Produkte
* Weitere Angaben zu den Flanschen nach DIN 2576 ND 10 finden Sie hier.
Permanent-Rohrmagnete ohne Auslaufkonus
Diese Ausführung bietet aufgrund der verkürzten Rohrlänge erweiterte Einsatzmöglichkeiten und kann speziell bei geringer Einbauhöhe eingesetzt werden. Die technischen Daten entsprechen der Baureihe BM 26.010 bis BM 26.016 (siehe oben).
Rohrmagnet ohne Auslaufkonus
** gilt für trockene, körnige bzw. kugelförmige Produkte
Permanent-magnetische Kerne ohne Gehäuse
Ausführung: Keramik-Magnetsystem
Ausführung: Neodym-Magnetsystem